Wer die Ferienstadt besuchen möchte, bekommt von den Stadtführer:innen der Ferienstadt gerne eine Tour durch unsere Stadt.
Beste Zeiten für Stadtführungen sind von 11:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Wer die Ferienstadt besuchen möchte, bekommt von den Stadtführer:innen der Ferienstadt gerne eine Tour durch unsere Stadt.
Beste Zeiten für Stadtführungen sind von 11:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Während der ganzen Ferienstadt sind wir telefonisch Montags – Freitag von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr unter der Nummer: 07331-66046 zu erreichen.
Per Mail erreicht ihr uns unter info@ferienstadt.de
Am Donnerstag der 2. Ferienstadt-Woche wird den 30 ältesten Kindern angeboten, in der Ferienstadt zu übernachten.
Die Kinder werden abends von Betreuer:innen (meist in Privatautos) abgeholt oder von den Eltern zur Ferienstadt gebracht.
Danach folgt das von den Betreuer:innen organisierte Programm.
Nach dem Übernachten gibt es morgens ein gemeinsames Frühstück mit den Betreuer:innen und die Ü-Kinder erwarten die restlichen Ferienstadt-Kinder dann im Morgenkreis.
Die Ü-Kinder bekommen in der Ferienstadt natürlich noch schriftliche Informationen (Infos, Packliste, etc.) im Vorfeld der Aktion mit nach Hause.
Stand: Juni 2023
Liebe Eltern der Ferienstadtkinder,
der Stadtjugendring Geislingen e.V. und das Stadtjugendreferat freuen sich darüber, dass Sie Ihr Kind für die diesjährige Ferienstadt angemeldet haben.
Zirka 35 speziell dafür geschulte Betreuer:innen werden sich auch in diesem Jahr darum kümmern, dass Ihr Kind eine schöne Zeit bei uns erlebt.
Damit der Ablauf der Ferienstadt für die Kinder und für uns reibungslos abläuft, bitten wir um die Beachtung folgender Punkte:
Während der ganzen FST sind wir telefonisch von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr unter 07331-66046 zu erreichen.
Bei Rückfragen an das OTGA-Team gerne per Mail an info@ferienstadt.de
Der STADTJUGENDRING GEISLINGEN e.V. und das Stadtjugendreferat der Stadt Geislingen freuen sich auf eine tolle Ferienstadt !!!
Stand: Mai 2023
Die Kinder-Anmeldung findet ausschließlich online statt.
Kinder können unter folgender Internet-Adresse angemeldet werden: https://anmeldung.ferienstadt.de/
Die Ferienstadt-Wochen sind:
Woche 1: 14.08. – 18.08.2023
Woche 2: 21.08. – 25.08.2023
Woche 3: 28.08. – 01.09.2023
Preise:
Kind 1 Woche: 60,00 Euro
Kind 2 Wochen: 110,00 Euro
Kind 3 Wochen: 160,00 Euro
Geschwisterkinder 1 Woche: 57,00 Euro
Geschwisterkinder 2 Wochen: 104,00 Euro
Geschwisterkinder 3 Wochen: 145,00 Euro
15,00 Euro Zuschlag für Kinder, die nicht aus Geislingen sind,
25,00 Euro Zuschlag für Kinder außerhalb des Landkreis Göppingen
Diskutiert alles rund um die Ferienstadt in unserem –> Forum
Per Mail erreicht ihr das ORGA-Team unter info@ferienstadt.de
Die Ferienstadt ist eine Spielstadt für Kinder im Alter von 7 – 13 Jahren aus Geislingen und Umgebung.
Kooperationsveranstalter sind der Stadtjugendring Geislingen e.V. und das Jugendreferat der Stadt Geislingen an der Steige.
Für drei Wochen in den Sommerferien verwandelt sich das Geiselsteingelände oberhalb von Geislingen in eine eigene kleine Stadt. Innerhalb einer Woche wird dort von ehrenamtlichen Helfern die gesamte Infrastruktur (Strom, Wasser, Zelte…) für die Miniatur-Stadt aufgebaut und so eine Grundlage für das „Schaffen“ der Kinder gelegt.
Um einen oder mehrere Einblicke in die Ferienstadt zu bekommen, empfehlen wir unsere Playlist von tollen Videos auf unserem YouTube-Kanal:
An folgenden Bushaltestellen in Geislingen hält der Ferienstadt-Bus:
Ab Y-Häuser, Überkinger Str. | 9.25 Uhr
Ab TVA-Platz | 9.30 Uhr
Ab Sternplatz | 9.35 Uhr
Ab Nel Mezzo | 9.37 Uhr
Ab ZOB/Bahnhof | 9.40 Uhr
Ab Karlstr. / Fahr | 9.43 Uhr
Ab Wilhelmshöhe | 9.45 Uhr
Rückfahrt ist immer ca. 17:40 Uhr ab Ferienstadt.
Der Bus fährt dann die Haltestellen in umgekehrter Reihenfolge an:
Wilhelmshöhe, Karlstr. / Fahr, ZOB/Bahnhof, Nel Mezzo, Sternplatz, TVA-Platz, Y-Häuser/Überkinger Str.
Stand: 10.06.2023